Reproduzierbare Auftragung von Ölen auf Blechen in der Bauteilreinigung
Bei der Beurteilung von Reinigungsmitteln und Verfahren sollten reproduzierbar angeschmutzte Proben zur Verfügung stehen. Im Gespräch mit Herstellern von Reinigungsmitteln bei der Oberflächentagung in Leipzig 2018 wurde bemängelt, dass die aufgetragenen Mengen meist stark schwanken. Daher wurden an der Hochschule Niederrhein verschiedene Methoden ausprobiert, um die Reproduzierbarkeit unter praxisrelevanten Bedingungen zu erhöhen. Es wurde Airbrush, eine Stempelmethode, Tauchen und Rakeln miteinander verglichen. Mit Airbrush können ölartige Verschmutzungen mit hoher Genauigkeit aufgebracht werden, dafür ist die Methode aber sehr zeitaufwendig. Daher erscheint Rakeln als geeignete schnelle und ausreichend präzise Methode, die Herausforderung ist hier jedoch auch im Bereich von Anschmutzungen im Bereich unter 3g/m² Anschmutzungen herzustellen.