Automatische Dosierung von pulverförmigem Geschirrspülmittel
Von Miele wird eine automatische Dosierung von Geschirrspülmittel angeboten. Das Besondere daran ist, dass nicht wie bei anderen Geräten üblich Flüssigkeiten dosiert werden sondern ein Pulver. Dies ist verfahrenstechnisch deutlich aufwendiger. Vorteil ist, dass in Pulver Bleichmittel und teilweise auch Enzyme besser formuliert werden können. Typisch für Miele ist der hohe technische Aufwand, so dass kein Konkurrent ein ähnliches Gerät anbietet.
Im Jahr 2000 hab es einen italienischen Gerätehersteller, der eine andere Form der Pulverdosierung eingebaut hatte, jedoch lief dieses Modell nach ca. 2 Jahren aus. Seit 2010 vertreibt ein Geschirrspülmittelhersteller eine automatische Dosierung, die geräteunabhängig ist. Jedoch wird dieses Produkt nicht mehr in Deutschland vertrieben, scheint aber noch auf dem britischen Markt verfügbar zu sein.
Eine Bewertung der Dosiertechnologie von Miele ist noch nicht bekannt.

Zu beachten bei einer Bewertung sind die Zuverlässigkeit des Systems und die Leistung. Bei der Leistung ist zu berücksichtigen, dass nicht nur der Mechanismus und die Dosiermenge entscheidend sind, sondern auch das verwendete Mittel. Da diese Dosiertechnik nur mit einem Mittel betrieben werden kann und das auch nur in speziellen Geräten, kann nur die Leistung des Gesamtsystems bewertet werden, so dass auch die Performance des Geräts eine Rolle spielt.