Blog

Scratchtester – Automatisches Bewegen von handgeführten Geräten

Scratchtester – Automatisches Bewegen von handgeführten Geräten

Um vergleichbare Ergebnisse zu gewährleisten, ist es wichtig, von Hand geführte Geräte, wie beispielsweise Ultraschallstifte, wiederholt und gleichmäßig zu bewegen. Es bietet sich also an, diese Bewegungen automatisiert ablaufen zu lassen.

Zu diesem Zweck wird ein Aufbau, welcher ursprünglich aus dem Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik stammt und unter der Führung von Professor Lake zur Prüfung von Oberflächen entwickelt wurde, „zweckentfremdet“. Der Ultraschallstift (stellvertretend für weitere mögliche Handgeräte) kann in das Gerät eingehängt und mit einer über ein Gegengewicht einstellbaren Kraft auf eine Textilprobe aufgesetzt werden. Diese Probe kann anschließend von einem Motor getrieben auf einer Linie bewegt werden. Dabei wird die Bewegung simuliert, die normalerweise von Hand ausgeführt werden müsste. Es besteht die Möglichkeit, den Aufbau, falls erforderlich, um eine weitere Bewegungsachse zu ergänzen. Die Geschwindigkeit der Bewegung sowie die Anzahl an Wiederholungen ist softwaregesteuert und kann nach Bedarf eingestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert