Methoden der Lackapplikation
Zur Untersuchung und Beurteilung von Reinigungsmitteln wird ihre Wirkung auf Untergründe und Oberflächen betrachtet. Hierbei muss zwischen verschiedenen Oberflächeneigenschaften, wie z.B. Material, Rauigkeit, Polarität etc. differenziert werden, da diese je nach Anwendungsgebiet des Reinigungsmittels angepasst werden müssen.
Continue ReadingUltraschall in der Haushaltswäsche
Aufgrund ihrer bereichsübergreifenden Einsatzmöglichkeit sind Ultraschallgeräte sehr gefragt. Genutzt werden sie in verschiedenen Anwendungsbereichen wie beispielsweise der Medizin oder der Bauteilreinigung. Auch die Textilreinigung hegt ein Interesse an der Nutzung von Ultraschallgeräten, weshalb mehrere Hersteller, z. B. Electrolux oder Sharp, Ultraschallgeräte für die einfache Reinigung von Flecken auf Textilien auf den Markt gebracht haben. Diese werden als Eintauchgeräte oder als Vorbehandlungsstifte angeboten.
Continue ReadingReproduzierbare Auftragung von Ölen auf Blechen in der Bauteilreinigung
Bei der Beurteilung von Reinigungsmitteln und Verfahren sollten reproduzierbar angeschmutzte Proben zur Verfügung stehen. Im Gespräch mit Herstellern von Reinigungsmitteln bei der Oberflächentagung in Leipzig 2018 wurde bemängelt, dass die aufgetragenen Mengen meist stark schwanken.
Continue ReadingEinfluss der Verfahrensbedingungen bei der Reinigung verölter Stahlbleche
Die Reinigungsleistung ist nach dem Sinnerschen Kreis von der Zeit, Temperatur, Mechanik und Chemie anhängig. Die systematische Variation der Parameter zeigt, welche Parameter den größten Effekt haben und vereinfachen damit die Auslegung des Prozesses.
Continue Reading