Sie haben ein Problem – wir freuen uns auf die Herausforderung.
Systematische Herangehensweise mit dem jeweils an die Problematik angepasstem Vorgehen. Nicht zu viel und nicht zu wenig, das kann nur im Dialog gehen.

Bauteilreinigung
Für die Bauteilreinigung steht eine vollautomatische 8-Kammer-Reinigungsanlage zur Verfügung. Diese enthält zwei Ultraschallreinigungsbäder, eine Spülkaskade sowie eine Trockeneinheit. Beste Voraussetzungen für reproduzierbare Reinigungsverfahren.
Laboranalysen
Die meisten Schmutzarten enthalten organischen Kohlenstoff. Dieser kann mit einem einfachen und robusten, aber hochgenauen Verfahren auf Metalloberflächen nachgewiesen werden.
Materialerkennung mit NIR
Nahinfrarot kann vielseitig eingesetzt werden. Am SHTechLab haben wir Zugang zu Laborgeräten wie z. B. dem Carry 5000. Zusätzlich verfügen wir aber auch über Smartphone Gadgets, die im NIR Bereich messen und vielseitig einsetzbar sind.
In-line Analysen
Mittels UV ist es möglich berührungslos ohne Veränderung des Substrats z.B. die Filmdicke von Fetten auf Blechen zu bestimmen. Dazu steht ein mobiles Gerät zur Verfügung, das sowohl im Labor als auch in der Produktion verwendet werden kann.